Vietnam ist heute nach wechselvoller Geschichte ein beliebtes Reiseland. Eine lange Küstenlinie, das Mekong-Delta und das weniger besuchte Hochland zeigen die Vielfalt Vietnams.
Entlang magischer Flüsse zu paradiesischen Sandstränden oder vorbei an Reisfeldern durch duftende Pinienwälder und zu verborgenen Tempeln im Dschungel: Die beeindruckende und vielfältige Landschaft Vietnams lässt sich besonders gut mit dem Fahrrad erkunden. Wir präsentieren Ihnen unsere Top 5 der schönsten Radrouten Vietnams.
Die Pho Bo gehört zu Vietnam wie die Pizza zu Italien. Kein anderes Gericht wird man im südostasiatischen Land häufiger sehen als die traditionelle Suppe. Vietnamesen glauben daran, dass das regelmäßige Essen der Pho sie gesund und fit hält. Wahrscheinlich stimmt das sogar, denn in der Suppe sind allerlei gesunde und frische Zutaten. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie die Wunder-Suppe ganz einfach nachmachen:
Asien beeindruckt mit einer Vielzahl an faszinierenden Ländern und Kulturen und ist für die vielfältige und einzigartige Kulinarik weltbekannt. Aber auch landschaftlich hat der Kontinent einiges zu bieten! Malerische Hügellandschaften, türkisblaue Seen, schneebedeckte Bergketten und eigenartige Steinformationen – auf einer Naturerlebnisreise lassen sich die zahlreichen eindrucksvollen Naturwunder Asiens hautnah erleben!
Der asiatische Kontinent war immer ein mythisches, geheimnisvolles und faszinierendes Reiseziel für Reisende aus allen Ecken der Welt. Jedoch hat jedes Land seine eigene Seele und Eigenheit, aus einer Kombination von Farben, Düften, Geschmäcken und manchmal auch Gefühlen, die man nicht mit Worten beschreiben kann. Ein Erlebnis voll von magischen Tempeln, köstlichem Essen und verschiedenen kulturellen Eindrücken… Entdecken Sie mit uns diese 10 Orte, die bei ihrer Asienrundreise nicht fehlen dürfen.
Es gibt zahlreiche Ziele in Südostasien, die Touristen aus aller Welt verzaubern. Doch besonders jetzt im kalten Winter, wünscht sich so manch einer einen entspannten Strandurlaub in einem weit entfernten Land. Um wenigstens gedanklich der Sonne ein Stückchen näher zu kommen, stellen wir Euch die zehn schönsten Strände in Südostasien vor. Also begebt Euch mit uns auf die Gedankenreise zu weißen Sandstränden und blauem Wasser in Indonesien, den Philippinen, Malaysia, Thailand und Vietnam. Macht Euch gerne Notizen als Denkanstoß für Eure nächste Asien-Reise.
In der Küche von Vietnam vereinen sich chinesische Einflüsse mit indischen und französischen – eine Folge der Kolonialzeit. Aufgrund der meeresgebundenen Geografie Vietnams spielen Fisch und Meeresfrüchte eine weit größere Rolle als Fleisch. Gern und viel isst man allerdings auch vegetarisch. Als Tourist tut man gut daran, sich an fleischfreien Gerichten zu versuchen, denn Fleisch wird auch gern mal roh verarbeitet – nichts für schwache Mägen. Wer sich aber an die traditionellen Gerichte Vietnams herantraut, erlebt häufig eine köstliche Überraschung, denn die vietnamesische Küche gilt als eine der besten der Welt. Serviert werden dabei meist Vorspeise, Hauptgericht und Dessert zugleich. Besonders spannend wird es dann, wenn sich asiatische und europäische Küche vermischen – wie bei den vietnamesischen Pfannkuchen namens Banh.
Frühlingsrollen kennt vermutlich jeder. Doch in Vietnam existiert eine gesunde Alterntive zum frittierten Snack. Sommerrollen sind ähnlich wie Frühlingsrollen mit viel Gemüse und (je nach Wunsch) mit Fleisch oder Fisch gefüllt, allerdings wird das Reispapier, in welches sie gewickelt werden, nicht frittiert. Ein perfektes Gericht für den Sommer.
Wir stellen Ihnen hier einen Rezeptvorschlag vor, den Sie allerdings nach Belieben abändern können.
Der Mekong, die Lebensader des kontinentalen Südostasiens, ist mit einer Länge von rund 4900 km der sechstlängste Fluss der Erde. Er entspringt im Hochland von Tibet und fließt von dort durch China, Myanmar, Laos, Thailand und Kambodscha nach Vietnam, wo er ins Südchinesische Meer mündet. Bevor das passiert, spaltet er sich allerdings in ein Labyrinth aus verschiedenen kleinen Flussarmen und Kanälen-das Mekong-Delta– auf. Durch die üppige Vegetation wird im Mekong-Delta intensive Landwirtschaft betrieben und es wird auch die „Reiskammer Vietnams“ genannt. Man kann hier zahlreiche Ausflüge unternehmen und zum Beispiel die schwimmenden Märkte auf einer Flussfahrt besuchen.
Eine rund fünf Meter breite Straße trennt unsere Unterkunft in Hanoivon dem Geldautomaten, der die ersten paar Millionen Dong für unsere Reisekasse ausspucken soll. Das Problem: Pro Sekunde fahren hier gefühlt Hunderte, teilst höchst kurios beladene, Mopeds entlang. Jedes der Zweiräder scheint dabei seine ganze eigene Fahrspur zu haben. Während der rasanten Fahrt wird mit dem Smartphone munter telefoniert, kleine Videos gedreht oder Selfies geschossen. Der Verkehr scheint absolute Nebensache für die Mopedfahrer zu sein.
Nepal: Rhododendronblüte im Land der Achttausender
Allein der Name „Nepal“ lässt das Herz von Bergsteigern, Wanderern und Liebhabern phantastischer Bergpanoramen höher schlagen. Immerhin beherbergt das südasiatische Land, das flächenmäßig in etwa halb so groß ist wie Deutschland, acht der vierzehn Achttausender unserer Erde. Die traumhaften Landschaften des Himalaya-Gebirges sind ein El Dorado für Aktivurlauber und laden vor allem zu Trekkingtouren im Gebiet des Mount Everest und des Annapurna, aber auch zu Mountainbiketouren und Raftingabenteuern auf dem Fluss Trisuli ein. Ab Ende Februar hält der Frühling Einzug in der nepalesischen Himalayaregion. Auch wenn die Nächte noch empfindlich kalt sind, werden tagsüber im Februar angenehm warme Temperaturen erreicht. Ab Mitte März zieren blühende Rhododendren Nepals Landschaft und die Temperaturen steigen stetig an. An den Ausläufern des Himalayas im Süden Nepals liegt das Dschungelgebiet des Chitwan-Nationalparks. Das tropische Naturschutzgebiet, das zum UNESCO-Welterbe zählt, beheimatet neben Elefanten, Rhesusaffen und vielen anderen exotischen Tieren auch Panzernashörner und lädt zu erlebnisreichen Safaris per Jeep, Kanu oder auf dem Rücken eines Elefanten ein. Als Geburtsland Buddhas zieht Nepal seine Besucher nicht nur mit seinen landschaftlichen Schönheiten, sondern auch mit seinen buddhistischen Heiligtümern und Traditionen in den Bann. Und wer neben den Wegen durch das höchste Gebirge der Welt auch auf der Suche nach dem Weg zu sich selbst ist, kann sich bei einem mehrtägigen Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster eine Auszeit vom Alltag nehmen.