Kategorien
Allgemein Asien China Kulturelles Ostasien Reiseziele Veranstaltung

Reisetipps: Eis- und Schneefestival in Harbin

Jedes Jahr von Januar bis Mitte Februar verwandeln sich Teile der chinesischen Stadt Harbin in eine Wunderwelt aus Schnee und Eis: seit 1985 findet dann das Schnee- und Eisfestival statt. Ganze Gebäude entstehen aus dem vergänglichen Baustoff, aber auch Statuen und Figuren.

Kategorien
Asien Feste Indien Kulturelles Nepal

Mahashivaratri, die Nacht des Shiva

Für alle Hindus, die Shiva verehren, ist das Fest Mahashivaratri das wichtigste Fest im Jahr, die heiligste aller Nächte. Gefeiert wird es Ende Februar / Anfang März.

Kategorien
Allgemein Asien Mongolei Natur Ostasien Reiseziele

Tipps für eine Reise in die Mongolei

Weite Steppen, schier endlose Landschaften, Jurten und Reiter – das sind wohl die Bilder, die die meisten im Kopf haben, wenn man die Mongolei erwähnt. Als Reiseziel ist sie eher ein Geheimtipp als ein Land, das auf jeder Bucket List steht. Was hält eine Reise in die Mongolei bereit? Worauf sollte man sich einstellen?

Kategorien
Allgemein Malaysia Natur Reiseziele Südostasien

Malaysia mit der Familie entdecken

Wer an Familienreisen nach Asien denkt, dem fällt meistens zunächst Thailand ein. Dabei spricht vieles dafür, den direkten Nachbarn Malaysia mit Kindern zu zu entdecken!

Kategorien
Allgemein Indonesien Kulturelles Natur Reiseziele Südostasien

Highlight auf Flores: der Vulkan Kelimutu und seine Seen

Wer die indonesische Insel Flores besucht, sollte unbedingt eine Tour zum 1.639 m hohen Vulkan Kelimutu mit einplanen. Wegen seiner drei Kraterseen ist er ein beliebtes Touristenziel. Das Besondere an den Seen: sie wechseln ihre Farbe, teilweise mehrmals pro Jahr.

Kategorien
Allgemein Asien Reiseberichte Reiseziele Südostasien Vietnam

Reisebericht Hanoi: Vietnams charmant-chaotische Hauptstadt

Hanoi: Abenteuer Straßenüberquerung

Eine rund fünf Meter breite Straße trennt unsere Unterkunft in Hanoi von dem Geldautomaten, der die ersten paar Millionen Dong für unsere Reisekasse ausspucken soll. Das Problem: Pro Sekunde fahren hier gefühlt Hunderte, teilst höchst kurios beladene, Mopeds entlang. Jedes der Zweiräder scheint dabei seine ganze eigene Fahrspur zu haben. Während der rasanten Fahrt wird mit dem Smartphone munter telefoniert, kleine Videos gedreht oder Selfies geschossen. Der Verkehr scheint absolute Nebensache für die Mopedfahrer zu sein.

Kategorien
Allgemein Asien Kulturelles

Asiatische Weisheiten: 12 inspirierende Zitate des Buddha zum Nachdenken und Glücklichsein

Auch wenn der Buddhimsus oft eher als Geisteswissenschaft oder Philosophie betrachtet wird, zählt er offiziell zu den 5 großen Weltreligionen. Weltweit gibt es über 400 Millionen Buddhisten, die meisten davon leben in Asien. Besonders in den Ländern Tibet, Bhutan, Nepal, Japan, Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand, Sri Lanka, der Mongolei und in Teilen Chinas ist der Alltag der Menschen stark von den buddhistischen Lehren geprägt. Kulturinteressierte finden in diesen asiatische Ländern unzählige buddhistische Tempel, Klöster und Stupas. Im Himalayagebiet Nepals und Tibets finden sich bunte Gebetsfahnen, die mit dem Wind gute Wünsche in alle Welt entsenden sollen. Asienreisende berichten immer wieder fasziniert von der Gelassenheit und Friedfertigkeit, mit der die Menschen in den buddhistisch geprägten Ländern ihr Leben meistern.

Kategorien
Asien Reiseberichte Reiseziele

Do’s und Don’ts in Japan

Eine Reise nach Japan verspricht das Kennenlernen einer völlig neuen Kultur, Sitten und Bräuchen. Doch was spannend und abenteuerlich klingt, kann auch schon mal zu einem kulturellen Hindernislauf werden. Denn obwohl man von den meisten Japaner durchaus freundlich angelächelt wird, so kann das eigene Verhalten auch schnell Skepsis und Anstoß erregen. Daher sollte ein jeder Japanreisende sich vorab genau über die „Do’s und Don’ts“ in Japan informieren.

Kategorien
Allgemein Asien Indien Kambodscha Laos Myanmar Nepal Reiseziele Sri Lanka Südasien Südostasien Thailand Vietnam

6 Asien-Reiseziele im Winter

Stupa von Bodnath im Kathmandutal
Stupa von Bodnath im Kathmandutal

Nepal: Rhododendronblüte im Land der Achttausender

Allein der Name „Nepal“ lässt das Herz von Bergsteigern, Wanderern und Liebhabern phantastischer Bergpanoramen höher schlagen. Immerhin beherbergt das südasiatische Land, das flächenmäßig in etwa halb so groß ist wie Deutschland,  acht der vierzehn Achttausender unserer Erde. Die traumhaften  Landschaften des Himalaya-Gebirges sind ein El Dorado für Aktivurlauber und laden vor allem zu Trekkingtouren im Gebiet des Mount Everest und des Annapurna, aber auch zu Mountainbiketouren und Raftingabenteuern auf dem Fluss Trisuli ein. Ab Ende Februar hält der Frühling Einzug in der nepalesischen Himalayaregion. Auch wenn die Nächte noch empfindlich kalt sind, werden tagsüber im Februar angenehm warme Temperaturen erreicht.  Ab Mitte März zieren blühende  Rhododendren Nepals Landschaft und die Temperaturen steigen stetig an. An den Ausläufern des Himalayas im Süden Nepals liegt das Dschungelgebiet des Chitwan-Nationalparks. Das tropische Naturschutzgebiet, das zum UNESCO-Welterbe zählt, beheimatet neben Elefanten, Rhesusaffen und vielen anderen exotischen Tieren auch Panzernashörner und lädt zu erlebnisreichen Safaris per Jeep, Kanu oder auf dem Rücken eines Elefanten ein. Als Geburtsland Buddhas zieht Nepal seine Besucher nicht nur mit seinen landschaftlichen Schönheiten, sondern auch mit seinen buddhistischen Heiligtümern und Traditionen in den Bann. Und wer neben den Wegen durch das höchste Gebirge der Welt auch auf der Suche nach dem Weg zu sich selbst ist, kann sich bei einem mehrtägigen Aufenthalt in einem buddhistischen Kloster eine Auszeit vom Alltag nehmen.