
Roti Jala ist ein Gebäck aus der malaiischen Küche. Er zeichnet sich durch seine Netzstruktur aus und wird aus einem dünnflüssigen Teig aus Mehl und Kokosmilch hergestellt.
In Malaysia erhält er seine besondere Form dadurch, dass der Teig durch ein spezielles, löchriges Gefäß in kreisenden Bewegungen in die Pfanne gegossen wird, wodurch ein netzartiges Gitter entsteht, das von beiden Seiten gebacken wird. Man kann ihn allerdings auch wie einen normalen Pfannkuchen zubereiten. Anschließend wird er noch heiß aufgerollt oder gefaltet und als Beilage, vor allem zu Currys, serviert