Kategorien
Asien Bhutan Reiseziele Südasien

Eine Reise ins Glück: Das Königreich Bhutan

Haben Sie Lust auf eine Reise ins Glück? In Bhutan steht das Bruttonationalglück sogar in der Verfassung. Eine Reise nach Bhutan ist aber auch eine Reise ins Unbekannte. Über kaum ein anderes Land ist so wenig bekannt wie über das kleine Königreich Bhutan. Es liegt zwischen Indien und China am südlichen Rand des Himalaya-Gebirges. Von der Weltöffentlichkeit weitgehend in Ruhe gelassen, hat sich Bhutan eine Ursprünglichkeit bewahrt, die man heutzutage an kaum einem anderen Ort mehr findet. Wenn Sie Bhutan bereisen, finden Sie Entschleunigung, abgeschiedene Täler, grandiose Landschafen und eine tief religiöse Bevölkerung.

Kategorien
Japan Ostasien Reiseziele

Sakura – Die Kirschblüte in Japan

Burg von Osaka während der Kirschblüte, ©JNTO
Burg von Osaka während der Kirschblüte, ©JNTO

Wenn in Japan im März die Kirschblüte (japan. “Sakura”) beginnt, verwandelt sich nicht nur die Landschaft. Auch die Menschen brechen für ein paar Tage aus dem hektischen Alltag der japanischen Millionenstädte aus. Das ganze Land erwartet mit Spannung den Beginn von “Sakura“. Die Medien berichten im Frühjahr täglich über das Ereignis. Eine Reise nach Japan lohnt sich im Frühling besonders. Innerhalb von ein bis zwei Monaten schreitet die Kirschblüte vom subtropischen Südwesten bis zur nördlichen Insel Hokkaido voran. 

Kategorien
Asien Indien Reiseberichte Reiseziele Südasien

Südindien – Die märchenhafte Welt der Backwaters

Hausbootfahrt auf den Backwaters in Indien
Hausbootfahrt auf den Backwaters in Indien

Allepey heißt die südindische Stadt im Bundesstaat Kerala, in der wir unsere zu einem Hausboot umgebaute Reisbarke besteigen. Ohne nur einen einzigen Nagel sei die Reisbarke gebaut worden, erklärt uns stolz unser Bootsführer. Zur Abdichtung wurden gekochte Cashewschalen genutzt, die zu Teer verarbeitet wurden, berichtet er weiter. Drei Personen zählt die Schiffsmannschaft inklusive Koch, die mit uns die nächsten beiden Tage durch die Backwaters schippern wird. Knapp 1.000 Kilometer ist das Netz an Wasserstraßen. Lange Zeit waren die Dörfer der Backwaters nur über den Wasserweg miteinander verbunden. Mittlerweile wurden zwar auch asphaltierte Straßen gebaut, viele der kleinen Orte sind aber auch heute noch nur per Boot zu erreichen.