Im Roman „Naokos Lächeln“ entführt der Schriftsteller Haruki Murakami den Leser in sein faszinierendes Heimatland Japan. Sein Interesse galt schon früh der westlichen Kultur. Musik hat eine wichtige Rolle in seinem Leben und findet sich oft in den Titeln seiner Bücher wieder, wie es auch bei Naokos Lächeln der Fall ist. Im japanischen Original wurde das Buch nach dem Titel Norwegian Wood benannt. Durch die Augen des jungen Studenten Tōru Watanabe lernen wir sowohl die stille, rätselhafte Naoko als auch die impulsive, lebenslustige Midori kennen und erleben eine außergewöhnliche Zerreißprobe und Dreiecksbeziehung in Japans Metropole.
Kategorie: Japan
Japan hat nicht nur eine interessante Geschichte und Kultur aufzuweisen. Auch landschaftlich ist die Insel sehr reizvoll. Erfahren Sie hier mehr über Japan.
Kategorien
Sakura – Die Kirschblüte in Japan

Wenn in Japan im März die Kirschblüte (japan. „Sakura“) beginnt, verwandelt sich nicht nur die Landschaft. Auch die Menschen brechen für ein paar Tage aus dem hektischen Alltag der japanischen Millionenstädte aus. Das ganze Land erwartet mit Spannung den Beginn von „Sakura„. Die Medien berichten im Frühjahr täglich über das Ereignis. Eine Reise nach Japan lohnt sich im Frühling besonders. Innerhalb von ein bis zwei Monaten schreitet die Kirschblüte vom subtropischen Südwesten bis zur nördlichen Insel Hokkaido voran.